Als Kind hatte ich klare Vorstellungen von meinem zukünftigen Berufsleben: Schlagersängerin und Vogelforscherin. Inzwischen, einige Jahrzehnte später, kann ich sagen: ich bin im Wesentlichen dabeigeblieben.
Auf der Bühne, hinter der Bühne, im Wasser, im Wald, vor dem Mikro, mit und ohne Instrument: mich interessieren alle Aspekte der Stimme, mit Fokus auf Sprache. Als Stimmtherapeutin und Coach, Schauspielerin und Musikerin betrachte in meine Arbeit in erster Linie als angewandte Erforschung von Stimme, Sprache und ihren Wechselwirkungen mit sämtlichen Aspekten der Menschen, mit denen ich zusammen arbeite.
Auftritte bis Dezember 25:
27.9. 19.00 Neuenburg, Stadthaus: Verleihung des Markgräfler Gutedelpreis 2025 an Joana Mallwitz, ich rezitiere ihre großartige Rede/ Kommentar zu den geplanten Kürzungen im Kulturressort
1.10. 20.00 Festival Breitnau, Alter Pfarrhof: Vokaltrio Emakado
9.10. 18.00 Freiburg, Historisches Kaufhaus am Münsterplatz: 40 -jähriges Jubiläum des Referat für Chancengerechtigkeit: Vokaltrio Emakado
11.10. 19.00 Eichstetten Kirche, Konzert Oratorienchor: Misa a Buenos Aires von Martín Palmeri und Chor- und Instrumentalwerke von Piazzolla, Gallo, Romea
12.10. 19:00 Uhr Freiburg: Konzert Oratorienchor, Kirche St. Martin am Rathausplatz, Progamm s.o.
31.10. und 1.12, jeweils 19.00 Der Ackermann und der Tod, Schauspiel mit Vokalmusik im Höllental, Kapelle St.Oswald
6.12. und 7.12. jeweils 17.00 Müllheim Martinskirche : Rezitation in den Adventskonzerten des Kammerchor